Neuer Ostfrieslandkrimi: „Die Leiche des Netzflickers“

Neuer Ostfrieslandkrimi: „Die Leiche des Netzflickers“ – Dunkle Geheimnisse in Greetsiel

Mit „Die Leiche des Netzflickers“ geht die erfolgreiche Krimireihe „Polizei Greetsiel ermittelt“ in die 15. Runde – und sorgt wieder einmal für Gänsehaut an der Nordseeküste. Der neue Fall führt tief in die Vergangenheit der Krabbenfischerei, wo alte Schuld und Rache aufeinandertreffen.

Ein Mord an einem Wahrzeichen – und viele offene Fragen

An der bekannten Bronzeskulptur „Der Netzflicker“ in Greetsiel wird die Leiche von Tido Looke gefunden – einem echten Krabbenfischer-Urgestein. Doch war sein Tod ein tragischer Zufall? Oder steckt mehr dahinter?

Der Verdacht fällt schnell auf die Brüder Keno und Tim Harm, deren Vater einst auf See verschwand – bei einer Kutterfahrt, auf der auch Tido Looke anwesend war. Der alte Fall wird wieder aufgerollt, und neue Spuren werfen brisante Fragen auf: Hat Tido all die Jahre ein tödliches Geheimnis bewahrt?

Greetsieler Ermittlerteam unter Hochdruck

Die Ermittler Ruth Fasan und Hagen Reese graben tief in der Vergangenheit des Fischerdorfs. Als der ehemalige Kommissar Peer Wieler, der damals den Vermisstenfall bearbeitete, direkt vor den Augen der Polizei angeschossen wird, spitzt sich die Lage dramatisch zu. Offenbar will jemand mit allen Mitteln verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt.

Ein weiterer Todesfall – war der Netzflicker ein Serienlügner?

Ein Fund bei den Brüdern Harm scheint den Fall zu lösen – doch dann tauchen Hinweise auf, dass Tido Looke womöglich auch mit einem weiteren Todesfall auf See in Verbindung steht. Hat er mehr als ein Leben auf dem Gewissen?

 



Preis 4.99€* Zum Buch**